Geschichte Hotel Ochsen

2021 feiern wir 125 Jahre Gasthof Ochsen

Seit 2005 führen Ralph und Silke Maurer in fünfter Generation den traditionsreichen „Ochsen“ in Breitenholz. Zuvor waren Erich und Ursula Maurer 33 Jahre lang Gastgeber in dem beliebten Gasthof, der sich inzwischen zu einem komfortablen 3 Sterne-Hotel mit beliebtem Restaurant entwickelt hat. 2016 besteht der Gasthof Ochsen 120 Jahre, nachdem Familie Maurer ihn 1896 in Besitz nahm.

Der volkstümliche württembergische König Wilhelm II. kam nach der Jagd im Schönbuchforst auch hin und wieder mit Gefolge gerne in den Ochsen.

Gab es früher neben dem Ochsen noch 3 weitere Gasthöfe in Ammerbuch-Breitenholz, die Sonne, die Krone und das Lamm, so blieb als einziger der Ochsen bestehen und erfreut sich sowohl bei den Einheimischen als auch bei den Hotelgästen wegen seiner leckeren schwäbischen Gerichte und saisonalen Spezialitätenwochen großer Beliebtheit. Ralph Maurer ist ausgebildeter Koch und sammelte zuvor wertvolle Erfahrungen in renommierten Betrieben in Besenfeld, Karlsruhe und Baden-Baden, bevor er die Leitung der Küche im Ochsen übernahm. Ehefrau Silke lernte Hotelfachfrau im Engel in Obertal/Schwarzwald und leitet den Empfangsbereich sowie den Service.

Wenn die Gaststuben des heutigen Ochsen jünger anmuten als über 100 Jahre, hat dies einen einfachen Grund: Das Gebäude des alten Ochsen wurde 1986 abgerissen und als Gästehaus errichtet. Der heutige Ochse war früher eine Scheuer und entstand 1975 in seiner heutigen äußeren Form. Im Innenbereich gab es bis heute laufend Renovierungen, um den Gästen stets zeitgemäßen Komfort zu bieten.

background
Verwendung von Cookies: Mit Cookies versuchen wir, Ihren Besuch auf unserer Website angenehmer zu gestalten. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung erhalten Sie hier.